Ein Monat, neunundzwanzig Atemzüge – und die endgültige Antwort
Vom 1. bis 30. September. Deine Entscheidungen prägen die Geschichte, vom goldenen Staub des Klassenzimmers über den Wind auf dem Dach bis hin zu den Lampen der Bibliothek.
Haru schenkt ihr still ihr Herz, Sena, die zwischen kalt und warm schwankt, Noah, dessen Aufrichtigkeit in der Verspieltheit liegt, und Marina, die an Rhythmus und Schweiß glaubt – lauft mit diesen vier Heldinnen zum Kulturfestival.
*** Story-Zusammenfassung
Haru: „Geständnis durch die Augen“ – Die Entwicklung eines stillen, aber tiefen Blicks
Sena: „Ausnahmen außerhalb der Regeln“ – Die Balance zwischen Autorität und Aufrichtigkeit finden
Noah: „Doppelter Rahmen“ – Liebe verwandelt sich von verspielt zu aufrichtig
Marina: „Gleicher Takt“ – Ein Versprechen, das Tempo und Herz vereint
*** Hauptmerkmale
Kalenderverlauf (1.9.–30.9.): Wähle täglich aus mehreren Zeitfenstern, um Ereignisse zu erleben und Zuneigung zu gewinnen.
Mehrere Enden: Vier wahre Enden für jede Heldin + ein häufiges schlechtes Ende (wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind). 10 Schauplätze: Hörsaal (2-1 Fenster), Bibliothek (Bücherlabyrinth/Lesesaal), Studentenwohnheim, Dachterrasse (Projektion), Musikzimmer, Sportplatz, Kunstraum/Temporäre Galerie, Campus-Café, Flur/Treppe des Hauptgebäudes, Haupttor und Bushaltestelle.
Eine große Sammlung von Event-CGs: Speichere die thematischen Szenen jeder Heldin in deiner Sammlung und sieh sie dir in der Galerie an.
Inklusive Soundtrack: Eröffnungs- und Abspannmelodien + 4 Hintergrundmusiken für jede Heldin (Loop-Unterstützung).
Bonusbilder freischalten: Sammle alle Event-CGs für jede Figur → Bonusillustrationen für diese Figur.
3 Minispiele
Aktualisiert am
25.09.2025