Layton: Schatulle Pandora HD

In-App-Käufe
4,7
1180 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
0 € mit einem Play Pass-Abo Weitere Informationen
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

„Man erzählt von einer Schatulle, die jedem den Tod bringt, der es wagt, sie zu öffnen. Sag mir… Ob diese Gerüchte wahr sind?“

Professor Layton und die Schatulle der Pandora der zweite Teil der beliebten Professor-Layton-Reihe, der nun digital für Mobilgeräte überarbeitet wurde.

Professor Layton, der weltberühmte Archäologe, und sein treuer Assistent Luke haben sich schon an einige der hartnäckigsten Geheimnisse der Welt gewagt. Als Dr. Andrew Schrader, Professor Laytons Freund und Mentor, auf unerklärliche Weise ums Leben kommt, nachdem er in den Besitz der sagenumwobenen Schatulle der Pandora gelangt ist, bleibt nur eine einzige Spur zurück: eine Fahrkarte für den opulenten Molentary-Express. Layton und Luke brechen zu einer großen Entdeckungsreise auf, ohne etwas von den außergewöhnlichen und überraschenden Wendungen zu ahnen, die sie erwarten.

Mit seinem ganz eigenen künstlerischen Stil, der den altertümlichen Charme der Layton-Reihe zum Leben erweckt, lässt dich dieses entzückende Abenteuer an der Seite von Professor Layton und Luke eine Reise ins Unbekannte antreten. Halte Ausschau nach alten Bekannten, aber sei nicht überrascht, wenn du auch auf neue Gesichter stößt.

Professor Layton und die Schatulle der Pandora wartet mit mehr als 150 Kopfnüssen auf, darunter Schieberätsel, Streichholzrätsel und sogar Fangfragen, mit denen die Spieler ihr Können in Sachen Beobachtungsgabe, Logik und kritisches Denken schulen können. Und anstatt nur Rätsel aus einer Liste auszuwählen, entdecken die Spieler hier Rätsel durch Gespräche mit den Figuren, denen sie begegnen, oder durch Untersuchungen ihrer Umgebung.
Mit mehr Dialogabschnitten und animierten Videosequenzen als sein Vorgänger bietet Professor Layton und die Schatulle der Pandora für die Spieler mit Sicherheit anspruchsvolle Unterhaltung.

Features:
• Zweiter Teil der beliebten Layton-Reihe
• Über 150 neue Kopfnüsse, Rätsel und Logikfragen, entwickelt von Akira Tago
• Wunderschön in HD für Mobilgeräte überarbeitet
• Fesselnde Mini-Games, die sich um einen gesundheitsbewussten Hamster, leckere Teekompositionen und eine Kamera drehen, die wirklich verblüffende Bilder macht
• Spielbar auf Englisch, Französisch, Italienische, Deutsch und Spanisch
Aktualisiert am
18.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden nicht verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,7
1090 Rezensionen
Marco R
9. April 2021
Dies ist der zweite Teil der ersten Professor Layton Serie. Hier erlebt man eine zauberhafte und einmalige Geschichte. Das grosse Mysterium zu erkunden macht unheimlich Spass. Technisch läuft das Spiel super. Die Grafiken sind extrem gelungen, ebenso die Zwischensequenzen. Die Musik ist ebenfalls ein Meisterwerk. Es gibt genügend Rätsel um mehrere Stunden rätseln zu können. Hier gibt es für mich den einzigen Kritikpunkt, den bei manchen Rätseln ist das Notizen machen mit dem Finger etwas schwierig, hier war die Nintendo DS-Version besser. Insgesamt ein Meisterwerk und für mich einer der besten Teile der Reihe. Von mir gibt es eine Empfehlung.
48 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Andreas Sonnenschein
8. Juni 2025
Das Spiel ist schon toll gemacht. Was mich halt stört sind die festen Speicherpunkte. So muß man sich schon die Zeit nehmen um hier mal einen Level weiter zu Spielen. Also nix für zwischendurch und Ton sollte auch eingeschaltet sein.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Anne Schikora
20. September 2021
Ich liebe die Professor Layton Spiele, heute noch genauso wie damals als Kind! Wer Lust auf Rätsel mit einer fragenaufwerfenden Geschichte hat, welche sich aber nach und nach zusammensetzt und den Spannungsbogen stehts aufrecht erhält, ist hier an der richtigen Adresse. Das Problem mit der Tastatur war bei mir auch, lies sich aber schnell lösen, da ein Balken am oberen Bildschirmrand auftauchte, den man berühren musste.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Verbesserungen zur Kompatibilität mit Android 16 und neueren Betriebssystemen.
* Es gibt keine Änderungen am Spielinhalt.